„Cleared for take-off“ heißt es nun für sechs frisch gebackene Flugfunker des LSV- Wittlage. Die Prüfung vor der Bundesnetzagentur am Flughafen in Bremen haben die Aspiranten mit Bravour gemeistert, so der zuständige Prüfer welcher hauptberuflich als Fluglotse für die Flugsicherung tätig ist. Das dies kein Zufall war, lag nicht zuletzt an der guten Vorbereitung durch […]
…so Collin Brinkmann von den Wittlager Luftsportlern. Nun hat der 23 – jährige Mechatroniker mit derzeitigem Studium zum Techniker aus dem nördlichem Bad Oeynhausen am Samstag, 2. Oktober nach dem OK der beteiligten Fluglehrer die Freigabe für seine Alleinflüge bekommen. Alles bestens geflogen, die Fluglehrer zeigen ihre Freude durch die Überreichung eines naturbelassenen Distelstrauches in […]
…die ich bei meinen Alleinflügen erlebt habe, das ist durch nichts zu ersetzten“, kam aus dem Mund von Kjell Rollmann aus Lübbecke. 3 mal ohne Fluglehrer starten und landen schaffte er mit Bravour. Der 15 – jährige Gymnasiast wurde durch einen Schnupperkurs und durch Onkel und Cousin, die bereits bei den Wittlager Segelfliegern aktiv sind, […]
…ist nun Timofej Woyzichovski – kurz Timo – aus Osnabrück. Der 37- jährige IT-Techniker kam im Februar zu den Luftsportlern nach Wittlage und konnte nun, nach Prüfung durch das Fluglehrerteam, zu diesem wichtigen Ereignis starten. Drei „astreine“ Solo-Platzrunden später entstand das oben stehende Bild, welches Timo in der vereinseigenen Schulungsmaschine (WT9) zeigt. Nun heißt es […]
…und der Ultraleichtflieger mit den richtigen Steuerbefehlen „bei Fuß“ fliegt, dann ist es Zeit, sich einem Prüfer des Deutschen Aeroclubs zu stellen. Werner Uszkoreit aus GM-Hütte (rechts) konnte nach erfolgreicher praktischer Prüfung durch Georg Rüschendorf nun seinen Pilotenschein für Ultraleichtflugzeuge entgegennehmen. Foto: Jürgen Schliehe
…ist nun in den Kreis der Soloflieger aufgestiegen. Ein wichtiger Schritt in der Ausbildung zum Privatpilotenschein für Motorflieger. Das vereinseigene 2 – sitzige Cessna Schulflugzeug wurde unter Aufsicht von Motorflugausbildungsleiter Wolfgang Müller vom Alleinflieger sicher gestartet und gelandet. Foto: LSV Wittlage
Zum einen in der Bildmitte Claudine Antoinette Mies, die nun erfolgreich die Segelflugausbildung abgeschlossen hat. Eingerahmt von Luftfahrtprüfer Dieter Obrock der Landesbehörde Oldenburg (rechts) und Segelflugausbildungsleiter Nils Fabig vom Luftsportverein Wittlage. In wenigen Tagen wird die 17 – jährige Schülerin aus Bielefeld, die in Fliegerkreisen nur unter „Toni“ bekannt ist, ihren Pilotenschein in der Tasche […]
Kaum hatte der Flieger abgehoben, liefen Familie und Freunde mit roten Herzballons und einem großen Transparent aufs Vorfeld. Als Vereinsmitglied und Pilot Mahmut Salgin wieder gelandet war, war alles für den Heiratsantrag vorbereitet. Initiiert hatte die Aktion Aptourachim Rousdi-Oglou, der Vater des Bräutigams. Die Überraschung war geglückt, die Braut sagte Ja. Und Mahmut startete im […]
….Böse können wir ihr aber dennoch nicht sein, denn aus dem damalig von ihr geschenkten Schnupperflug wurde ein neues LSV Mitglied und jetzt auch ein weiterer Soloflieger. Jonas Vennemann kann zumindest in den kommenden Soloflugstunden sprichwörtlich durchatmen, denn die duale Schulung mit Lehrer und Maske sei nun erstmal ade. Happy landings und viel Erfolg in […]
…der Luftsportler am 6. März 2020 wurde jetzt obiger Vorstand bestätigt: (von links) Ausbildungsleiter Florian Johanniemann, Kassierer Christian Stellwag, 1. Vorsitzender Dirk Nedderhoff, 2. Vorsitzender Sven Jütersonke, Jugendleiter Henri Jakoblinnert, Schriftführer Thomas van Almsick, Modellflugwart Frank Brockmeyer und Werkstattleiter Joachim Stark. Foto: Friedrich Lüke